Die Berufslehre wird zunehmend zum Zwischenschritt zur Tertiärbildung – und das hat Folgen
Détails
Etat: Public
Version: Final published version
Licence: CC BY-NC 4.0
ID Serval
serval:BIB_BB33C9C1C331
Type
Article: article d'un périodique ou d'un magazine.
Collection
Publications
Institution
Titre
Die Berufslehre wird zunehmend zum Zwischenschritt zur Tertiärbildung – und das hat Folgen
Périodique
Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
Statut éditorial
Publié
Date de publication
2025
Volume
10
Numéro
7
Langue
allemand
Résumé
Bildung hat in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen, und immer mehr Jugendliche streben einen höheren Bildungsabschluss an. Der Tertiärabschluss wird in der Schweiz zur neuen Norm, während die Berufslehre zunehmend als Sprungbrett zu weiteren Bildungswegen dient. Die Berufsbildung muss künftig nicht nur auf einen spezifischen Beruf vorbereiten, sondern auch das Fundament für die weitere Ausbildung legen. In der Zukunft werden daher die Berufsmaturität und die Stärkung der Grundkompetenzen während der Berufslehre wichtiger. Zudem stellt sich die Frage des Aufbaus dualer Studiengänge.
Création de la notice
13/05/2025 12:17
Dernière modification de la notice
14/05/2025 7:20